10 + (2) Tage /max. 5 Teilnehmer / Level 3 Tour
Ein leichter Wind weht über mein Gesicht, und durch die lockeren Wolken bricht immer wieder die Sonne hindurch und lässt die Haut angenehm warm werden. Vor uns erhebt sich ein massives Bergplateau, das wie ein Zylinder geformt ist. Die Hunde traben ruhig über den Trail, und die Welt wirkt friedlich. In Einklang mit mir selbst und der Natur gleiten wir über das scheinbar endlose Hochplateau. – Lukas
Die Fjelltour ist unsere anspruchsvollste Tour. Sie eignet sich für alle, die sportlich sind oder bereits an einer mehrtägigen Schlittenhundetour teilgenommen haben – es ist kein Spaziergang durch die Stadt. Auf dieser Tour übernachten wir in Hütten und Zelten, fahren durch Täler und hinauf in die Berge. Etwa 5–6 Stunden verbringen wir täglich auf dem Schlitten. Gemeinsam richten wir das Camp ein, bauen Zelte auf und kümmern uns um die Hunde. Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund ist ein essenzieller Bestandteil des Abenteuers. Den genauen Ablauf der Tour passen wir den Schnee- und Wetterbedingungen an. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren gestattet und jeder Teilnehmer fährt mit 5 Hunden.
Die Route führt von Oksfjordhjem hinauf zum Bjørnskardfjellet und wieder ins Tal, bevor es erneut ins Fjell geht. Weiter führt sie durch den Reisa-Nationalpark, bis wir schließlich ins Fjell in die Finnmarksvidda gelangen, wo wir abgeholt werden. Teilweise bewegen wir uns auf präparierten Trails, teilweise überqueren wir unberührte Berge und Landschaften. Englisch und deutschsprachiger Guide.
Ablauf der Tour:
Am 1. Tag holen wir euch am Flughafen in Tromsø oder Sørkjosen ab und fahren ins Camp. Dort lernt ihr die Hunde kennen, erhaltet eine Einweisung ins Schlittenfahren und wir genießen gemeinsam das Abendessen. Das ist eine gute Gelegenheit, offene Fragen zu klären, letzte Details zu besprechen und die Route anhand der Karte zu erläutern.
Am 2. Tag geht es nach dem Frühstück los: Wir packen die Schlitten, spannen die Hunde ein und stürzen uns ins Abenteuer. Die ersten Anstiege sind fordernd und erfordern Kondition. Im Fjell finden wir dann einen geeigneten Platz für unser erstes Camp, wo wir übernachten.
Am 3. Tag versorgen wir die Hunde, frühstücken, packen unsere Sachen und setzen die Tour fort. Weiter geht es in den Reisa-Nationalpark, wo wir eine Hütte ansteuern. Dort kümmern wir uns um die Hunde, geben ihnen Futter, Aufmerksamkeit und kontrollieren ihre Pfoten. Anschließend bereiten wir uns selbst etwas zu essen und heizen den Ofen ein.
An den Tagen 4–10 folgen wir unserer morgendlichen Routine, steigen auf die Schlitten und fahren durch unberührte Natur. Wir überqueren Berge, durchqueren die Baumgrenze und fahren hinauf ins Hochland. Wir übernachten abwechselnd in Hütten und Zelten. Während der Tour ist ein Ruhetag eingeplant, an dem wir uns an einer geeigneten Hütte ausruhen können – eine willkommene Pause auch für unsere treuen Schlittenhunde. Dieser Tag eignet sich hervorragend, um das Hundeteam mit einer Massage zu verwöhnen, zu schlafen oder einfach ein Buch zu lesen.
Am 11. Tag kehren wir ins Basiscamp Oksfjordhjem zurück, füttern die Hunde und genießen den Abend mit spannenden Geschichten von der Tour, einem wärmenden Feuer und gutem Essen aus regionalen Zutaten.
Am 12. Tag bleibt euch Zeit, euch von eurem Hundeteam zu verabschieden, bevor wir euch nach dem Frühstück zum Flughafen bringen.
Was ist inklusive:
- Flughafentransfer vor und nach der Tour
- Vollverpflegung
- Alle Unterkünfte während der Tour
- Eine erlebnisreiche Tour wie in der Beschreibung
- professionelle Fotos der Tour
Folgende Kleidung / Ausrüstung wird von uns bereit gestellt:
-Polar Overall
- Winterboots
- Fäustlinge
- Fingerhandschuhe zum Hundefüttern
- Mütze
- Stirnlampe
- Schlafsack und Liner für die Hüttenübernachtungen
- Gepäcksack, wo alles persönliche rein kommt
- Handtücher
- Thermoskanne inkl. Becker
- Skimaske
- Equipment für die Nächte im Zelt, Polarschlafsäcke, Isomatten, Kocher, Spritus für ein kleines wärmendes Feuer am Abend
Folgende Kleidung soll mitgebracht werden:
- 4 Paar Socken, unterschiedlicher dicke
- 3 Lagen Thermounterwäsche (am besten ist Wolle)
- ein warmer Pullover
- eine Skimaske
- ein Paar Hausschuhe
- eine leichte Winterjacke
Preis:
45900 NOK pro Teilnehmer
Termine 2026:
2026.03.28. - 2026.04.08. verfügbar
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.